Freiburger Schule — Der Begriff Freiburger Schule bezeichnet eine unter anderem auf Walter Eucken zurückgehende Denkrichtung in der Wirtschaftswissenschaft; siehe Ordoliberalismus eine von Arnold Bergstraesser begründete Schule der deutschen Politikwissenschaft eine … Deutsch Wikipedia
Freiburger Schule — 1. Begriff: Als F.Sch. wird die Forschungs und Lehrgemeinschaft von Ökonomen und Juristen bezeichnet, die sich an der Universität in Freiburg i.B. zusammenfand (⇡ Ordnungsökonomik). Die gemeinsamen Grundüberzeugungen der F.Sch. wurden unter dem… … Lexikon der Economics
Freiburger Schauspielschule im E-Werk — (2008) Die Freiburger Schauspielschule im E Werk wurde 1985 gegründet und ist heute eine staatlich anerkannte Berufsfachschule mit dem Abschluss „Bühnenreife“. Eine Förderung der Auszubildenden nach dem Bafög ist bei Erfüllung der Voraussetzungen … Deutsch Wikipedia
Freiburger Fußballschule — Die Freiburger Fußballschule wurde im September 2001 vom SC Freiburg im traditionsreichen Möslestadion nahe dem Badenova Stadion in Freiburg im Breisgau eröffnet. Das Vorzeigeprojekt hat für viel öffentliches Aufsehen gesorgt. Im Verein sieht man … Deutsch Wikipedia
Freiburger Turnerschaft von 1844 — FT 1844 Freiburg Name Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. Vereinsfarben Schwarz/Weiß Gegründet 1844 Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Gewalt an der Schule — Gewalt an Schulen äußert sich in physischer (Prügeleien etc.) und psychischer Gewalt (Erpressungen, Diskriminierungen, Mobbing etc.) zwischen Schülern, zwischen Schülern und Lehrern, zwischen Lehrern, sowie Gewalt gegen Schuleigentum und… … Deutsch Wikipedia
Klaus Schüle — (* 29. August 1963 in Oak Ridge, Tennessee) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war von 2001 bis 2011 Mitglied des Landtags von Baden Württemberg (Wahlkreis 46 Freiburg I Breisgau/Ost, Hochschwarzwald). Nach dem Abitur an der Europaschule in Va … Deutsch Wikipedia
regulierende Prinzipien — ⇡ Freiburger Schule … Lexikon der Economics
Privatrechtsgesellschaft — ⇡ Freiburger Schule … Lexikon der Economics
Ordoliberalismus — ⇡ Freiburger Schule, ⇡ Neoliberalismus, ⇡ Wettbewerbstheorie … Lexikon der Economics